Sie sind hier
E-Book

Zukunftsperspektiven für Südafrika

AutorHeinrich Lindner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783832450625
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Republik Südafrika vermarktet sich in der Werbung gerne als „Eine Welt in einem Land“. Die Vielfalt der Menschen und Kulturen, der Landschaften und Bodenschätze, der Tiere und Pflanzen ist tatsächlich umwerfend. Das weiß keiner so gut wie der Verfasser, der sechzehn Jahre im südlichen Afrika gelebt hat. Auf der anderen Seite aber hat das Land am Kap auch mit einer großen Vielzahl an Problemen zu kämpfen, die ein normaler Mitteleuropäer oft nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen wird. Die vorliegende Diplomarbeit stellt dar, wo Südafrika heute steht - wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch - und wie es dazu gekommen ist. Des weiteren wird die Frage aufgeworfen, wie wohl die Zukunft dieses so facettenreichen Landes aussehen könnte. Zwei wesentliche Gefahren werden stellvertretend für viele andere herausgepickt: die AIDS-Problematik und die viel zu hohe Kriminalitätsbelastung. Auf der anderen Seite stehen zwei Branchen, wiederum stellvertretend für viele, die hohes Zukunftspotential versprechen: der Tourismus und der Bergbau, wobei hier vor allem auf die Platinbranche eingegangen wird. Da die Theorie als Grundlage auch nicht ganz fehlen darf, wird auch der Frage nachgegangen, welche Rolle das Klima, die Kultur, politische Systeme und Bodenschätze auf die Entwicklung eines Landes haben können. Ausführlich wird zudem die Problematik des Nachbarstaates Zimbabwe geschildert – sozusagen als abschreckendes Beispiel und Warnung für Südafrika. In einem Fazit wird dann abschließend die Frage nach der Zukunft noch einmal diskutiert, wobei das Ergebnis vielleicht überraschen wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 2.Wo steht Südafrika?1 2.1Meinungen1 2.2Kriterien der Weltbank2 3.Was den Erfolg eines Landes ausmacht4 3.1Klimatische Bedingungen4 3.2Die Kultur5 3.3Das politische System6 3.4Bodenschätze9 4.Die Geschichte Südafrikas10 5.Die Vielfalt Südafrikas12 5.1Die Vielfalt der Menschen und Kulturen12 5.2Landschaftliche Vielfalt und Bodenschätze15 6.Politische Rahmenbedingungen15 7.Parteien und Programm17 7.1Der Afrikanische Nationalkongreß (ANC)17 7.2Das RDP-Programm der Regierung19 7.3Die Demokratische Allianz (DA)20 7.4Die radikale weiße Rechte22 8.Südafrikas Wirtschaft heute24 8.1Vorbemerkung24 8.2Die aktuellen Wirtschaftsdaten Südafrikas25 8.2.1Die Bevölkerungsentwicklung26 8.2.2Das Bruttoinlandsprodukt27 8.2.3Anteil der Sektoren am BIP28 8.2.4Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...