Sie sind hier
Hörbuch

Zwischen Macht und Lust - die Adler-Freud-Kontroverse

Zwischen Macht und Lust - die Adler-Freud-Kontroverse
ISBN
ohne
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
15.00€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
15.00€
Verkaufspreis Ausland Drittland (inkl. MwSt.)
15.00€

CD, Gotha 2009

Im Mittelpunkt dieser Lesung geht es um die inhaltliche und persönliche Kontroverse zwischen Alfred Adler (1870-1937) und Sigmund Freud (1856-1939), ihre zunehmende Entfremdung bis hin zur Gegnerschaft und dem Konkurrenz-denken der ersten Generation von Psychoanalytikern. Auch das Ringen um psychoanalytische Konzepte und Prinzipien lässt sich nirgendwo so un-mittelbar nacherleben wie in diesen Protokollen. Die Diskussionen in der Mittwochsgesellschaft sind sowohl durch die Freude und Lust am gemeinsamen Entwickeln von Ideen geprägt als auch durch Machtfragen und Ausgrenzung. Sie werden in dieser Lesung hörbar im wahrsten Sinne des Wortes und vermitteln damit ein lebendiges Bild der Adler-Freud-Kontroverse. Sprecher: Hans-Jürgen Schatz Text: Gerd Lehmkuhl Aufnahme: DGIP-Jahrestagung, Berlin 18.10.2008 DGIP Gotha 2009

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie28.11.2014 - 19:0757
Marktstr. 12
,
99867 Gotha
AnsprechpartnerHorst Gröner Anfrage an Verlag schicken
03621/ 29691
03621/ 29691

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Zeitschriften zum Thema: Philosophie - Psychologie - Therapie - Psychoanalyse

report psychologie

report psychologie

Report Psychologie (RP) ist die Verbandszeitschrift des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) und erscheint zehn Mal pro Jahr. Als auflagenstärkste und meistgelesene ...

VPP aktuell

VPP aktuell

Die Zeitschrift „VPP aktuell“ erscheint vierteljährlich und informiert über aktuelle und relevante Themen des beruflichen Alltags der Psychologischen Psychotherapeuten – insbesondere unter ...

Luzifer-Amor

Luzifer-Amor

Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse. Lesen Sie Berichte zu Fragen der Kontrollanalyse im Kontext der zeitgenössischen Diskussion oder zur Interaktion der Freud-Schule mit ihrer fachlichen ...

Praxis Kommunikation

Praxis Kommunikation

Eine Zeitschrift für Profis, die Menschen in Veränderungsprozessen begleiten: Die Fachbeiträge der »Praxis Kommunikation« fokussieren auf angewandte Psychologie und professionelle ...

Gestalttherapie

Gestalttherapie

In der seit 1987 erscheinenden GESTALTTHERAPIE veröffentlichen Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland, deren Beiträge dem Austausch und der Diskussion der Theorie und Praxis der ...

zeitgeist

zeitgeist

# zeitgeist - Die Welt mit anderen Augen sehen #In Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft stellt zeitgeist dort Fragen, wo andere aufhören, nachzudenken. zeitgeist erweckt und nährt den ...

Kindheit und Entwicklung

Kindheit und Entwicklung

Die Zeitschrift Kindheit und Entwicklung versteht sich als interdisziplinäre Fachzeitschrift, in der Klinische Kinderpsychologen, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Pädiater zu Wort kommen. ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…