Sie sind hier
Fachzeitschrift

Literatur für Leser

Literatur für Leser

«literatur für leser» ist eine Zeitschrift, deren Beiträge sich auf die literarischen Texte, ihre poetische und historische Eigentümlichkeit einlassen und die interpretierende Auseinandersetzung mit ihnen suchen. Sie ist keiner Schule verpflichtet, sondern dem Ideal methodischer Offenheit. «literatur für leser» sucht anregende, auch zum Widerspruch reizende Thesen und bietet ein Forum für die Auseinandersetzung darüber. Die Zeitschrift ist kein literarisches Rezensionsorgan, pflegt aber die permanente Befassung mit zeitgenössischer Literatur.

Die Herausgeber regen selbst die konzentrierte Befassung mit thematischen Schwerpunkten an, fordern ausgewiesene Wissenschaftler und solche, die es werden wollen, zur Mitarbeit auf, und veröffentlichen die Resultate der Kooperation in Themenheften.

«literatur für leser» will dazu beitragen, die Grenzen der Nationalphilologien zu überwinden. Die Zeitschrift veröffentlicht ausschließlich Originalbeiträge. Englischsprachige Publikationsvorschläge sind erwünscht. Contributions in English are welcome. (Prof. Bullivant)

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
59,90
23,95
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
3 Ausgaben pro Jahr
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Peter Lang AG, International Academic Publishers28.05.20198926
Wabernstrasse 40
,
3007 Bern
Ansprechpartnerorder@peterlang.com Anfrage an Verlag schicken
+41 (0)32 376 17 17
+41 (0)32 376 17 27
AnzeigenannahmeAnfrage an Anzeigenannahme schicken
RedaktionDr. Carsten Jakobi Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Germanistik - Literatur - Deutsche Philologie - Linguistik

Deutsche Sprache

Deutsche Sprache

Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder ...

WALTHARI

WALTHARI

Alle Literaturgattungen. Jahr der ersten Ausgabe 1984. Beim Blättern und Stöbern in diesem WALTHARI-Magazin finden Sie immer etwas Neues, insbesondere in der elektronischen Walthari-Zeitung. Seit ...

DAS GEDICHT

DAS GEDICHT

Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik DAS GEDICHT versammelt zeitgenössische Lyrik in buchstarken Themenausgaben.  Inhalt sind Erstveröffentlichungen bekannter Lyriker, speziell ...

IASLonline

IASLonline

E-Zeitschrift für Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft sowie Netzkunst IASLonline hat sich als größter Anbieter für elektronische Rezensionen in der Deutschen Literatur- und ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…