Sie sind hier
E-Book

Aktienoptionen und deren Bilanzierung nach internationaler Rechnungslegung

AutorPhilipp Jebens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640163120
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für analytische Unternehmensführung), Veranstaltung: Veranstaltung: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst erläutert werden, was Aktienoptionen im allgemeinen Sinne darstellen und wie sie ihre Wirkung entfalten. In diesem Zusammenhang wird eine Konkretisierung von Aktienoptionen als Vergütungsinstrument statt finden, und eine Darstellung der theoretischen Grundlage und Problematik, die zur Entstehung dieses Vergütungsinstrumentes führten. Folgend wird im Einzelnen auf die bestehenden Regelungen zur Bilanzierung nach IFRS 2 der unterschiedlichen Varianten von Aktienoptionen sowie die erforderlichen Anhangangaben eingegangen. Daran anschließend wird ein übergreifender Ansatz zwischen Theorie und Praxis verfolgt, indem die konkreten Angaben zu den ausgegebenen Aktienoptionen des DaimlerKonzerns im Geschäftsbericht 2007 dargelegt werden. Abschließend enthält die Schlussbemerkung eine Würdigung von IFRS 2 und ein kurzen Ausblick auf mögliche Entwicklungen und Tendenzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...