Sie sind hier
E-Book

Aktueller Stand der Eingangserfassung und Datenverwendung durch RFID im Rahmen von Efficient Consumer Response im Einzelhandel

AutorNico Cheung
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783836635912
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung der Arbeit: Die Konsumgüterindustrie und der Handel betrachten die Radio Frequenz Identifikation (RFID) als neue Schlüsseltechnologie zur Ablösung des Barcodes. Das Nutzenpotenzial dieser Identifikationstechnologie geht weit über die Möglichkeiten hinaus, was ein Barcode je im Stande wäre zu leisten. So können gerade in Zeiten der Weltwirtschaftskrise durch die Radio Frequenz Identifikation Rationalisierungen vorgenommen werden, die zu Einsparungen führen und so die Folgen von Absatzverlusten abmildern. Die erste Maßnahme vieler Unternehmen ist hierbei die Überprüfung der eigenen Prozesse mit dem Ziel, Kostensenkung zu erreichen. Die Radio Frequenz Identifikation ermöglicht es, die Transparenz und Effizienz eines Unternehmens und der gesamten Wertschöpfungskette zu verbessern. So kann unter anderem durch die Radio Frequenz Identifikation die Warenverfügbarkeit für den Kunden verbessert werden, aufgrund der durchgehenden transparenten Visibilität von Beständen. Ferner können Prozesse im Wareneingang schneller und präziser durchgeführt werden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Handelsunternehmen wie Metro, Wal-Mart und Tesco darauf drängen die Radio Frequenz Identifikation sowohl in ihrem eigenen Unternehmen als auch entlang ihrer Versorgungskette zu implementieren. Diesbezüglich erhebt z. B. Wal-Mart von jedem seiner Lieferanten eine Servicegebühr von 2 US Dollar für jede Palette, die angeliefert wird und keinen RFID Transponder enthält. Zielsetzung der Arbeit: Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Radio Frequenz Identifikation im Hinblick auf eine Verbesserung der Wareneingangserfassung im Einzelhandel darzustellen. Hierbei soll aufgezeigt werden, welchen Betrag die Radio Frequenz Identifikation dazu leisten kann, Prozesse innerhalb des Wareneingangs zu rationalisieren bzw. automatisieren und zu beschleunigen. Darüber hinaus soll der Einfluss und der Mehrwert der Radio Frequenz Identifikation auf die qualitativen Wertschöpfungsprozesse eines Unternehmen und auf die gesamte Wertschöpfungskette sowie deren quantitativen Auswirkungen analysiert werden. Daraus ableitend wird aufgezeigt, welche monetäreren Auswirkungen dies für ein Unternehmen und die gesamte Wertschöpfungskette haben. Aufbau der Arbeit: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in einen theoretischen (Kapitel zwei, drei und vier) und einen empirischen Teil (Kapitel fünf). Im ersten Kapitel wird die Problemstellung und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...