Sie sind hier
E-Book

Aluminium-Werkstoff-Datenblätter

Deutsch / Englisch

AutorWerner Hesse
VerlagBeuth Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl336 Seiten
ISBN9783410268765
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis218,00 EUR
In den Aluminium-Werkstoff-Datenblättern werden die relevanten Daten für die gebräuchlichsten Aluminiumwerkstoffe in übersichtlicher Form zusammengefasst. Zweck der Datenblätter ist es, die Werkstoffauswahl unter technischen Aspekten zu erleichtern. Dazu gehören neben Angaben über mechanische Eigenschaften auch Hinweise über die Verwendbarkeit für genehmigungs- und überwachungspflichtige Erzeugnisse, über lieferbare Halbzeugarten und genormte Lieferzustände, über Korrosionsbeständigkeit, Eignung für bestimmte Oberflächenbehandlung, Schweiß- oder Lötbarkeit, Spanbarkeit und Kaltumformbarkeit. Die 7. Auflage umfasst die Daten von rund 60 Aluminium-, Knet- und Gusswerkstoffen aus den entsprechenden europäischen Normen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Volltextsuche / Full-text search0
Aluminium-Werkstoff-Datenblätter / Aluminium Material Data Sheets1
Impressum / Imprint5
Vorwort / Preface6
Inhalt / Table of contents8
Knetlegierungen / Wrought alloys10
EN AW-1050A [Al 99,5]10
EN AW-1070A [Al 99,7]19
EN AW-1080A [Al 99,8(A)]25
EN AW-1098 [Al 99,98]30
EN AW-1200 [Al 99,0]33
EN AW-1350A [Al 99,5(A)]39
EN AW-2007 [Al Cu4PbMgMn]43
EN AW-2011 [Al Cu6BiPb]47
EN AW-2014 [Al Cu4SiMg]51
EN AW-2017A [Al Cu4MgSi(A)]59
EN AW-2024 [Al Cu4Mg1]65
EN AW-2117 [Al Cu2,5Mg]73
EN AW-3003 [Al Mn1Cu]76
EN AW-3004 [Al Mn1Mg1]86
EN AW-3005 [Al Mn1Mg0,5]91
EN AW-3103 [Al Mn1]96
EN AW-3105 [Al Mn0,5Mg0,5]106
EN AW-3207 [Al Mn0,6]110
EN AW-5005 [Al Mg1(B)]112
EN AW-5005A [Al Mg1(C)]119
EN AW-5019 [Al Mg5]125
EN AW-5049 [Al Mg2Mn0,8]130
EN AW-5051A [Al Mg2(B)]136
EN AW-5052 [Al Mg2,5]140
EN AW-5083 [Al Mg4,5Mn0,7]149
EN AW-5086 [Al Mg4]159
EN AW-5154A [Al Mg3,5(A)]167
EN AW-5182 [Al Mg4,5Mn0,4]175
EN AW-5251 [Al Mg2]179
EN AW-5454 [Al Mg3Mn]187
EN AW-5754 [Al Mg3]194
EN AW-6005A [Al SiMg(A)]205
EN AW-6012 [Al MgSiPb]209
EN AW-6060 [Al MgSi]213
EN AW-6061 [Al Mg1SiCu]219
EN AW-6063 [Al Mg0,7Si]228
EN AW-6082 [Al Si1MgMn]234
EN AW-6101B [Al MgSi(B)]243
EN AW-7020 [Al Zn4,5Mg1]246
EN AW-7022 [Al Zn5Mg3Cu]251
EN AW-7075 [Al Zn5,5MgCu]255
EN AW-8011A [Al FeSi(A)]264
Gusslegierungen / Casting alloys268
EN AC-21000 [Al Cu4MgTi]268
EN AC-21100 [Al Cu4Ti]271
EN AC-42100 [Al Si7Mg0,3]274
EN AC-42200 [Al Si7Mg0,6]277
EN AC-43000 [Al Si10Mg(a)]280
EN AC-43200 [Al Si10Mg(Cu)]283
EN AC-43300 [Al Si9Mg]286
EN AC-43400 [Al Si10Mg(Fe)]289
EN AC-44000 [Al Si11]292
EN AC-44200 [Al Si12(a)]295
EN AC-44300 [Al Si12(Fe)]298
EN AC-45000 [Al Si6Cu4]301
EN AC-46000 [Al Si9Cu3(Fe)]304
EN AC-46200 [Al Si8Cu3]307
EN AC-47000 [Al Si12(Cu)]310
EN AC-47100 [Al Si12Cu1(Fe)]313
EN AC-48000 [Al Si12CuNiMg]316
EN AC-51100 [Al Mg3]319
EN AC-51200 [Al Mg9]321
EN AC-51300 [Al Mg5]323
EN AC-51400 [Al Mg5(Si)]326
Anhang / Appendix329
Zustandsbezeichnungen für Gussstücke / Temper designations for castings329
Zustandsbezeichnungen für Halbzeug / Temper designations for wrought products330

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...