Sie sind hier
E-Book

Bewertung von Venture Capital Investments in der Early-Stage-Phase

Eine kritische Untersuchung klassischer und moderner Bewertungsverfahren auf deren Anwendbarkeit bei New Economy Startups

AutorDominic Wibisono
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783668969179
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,5, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Finance / Investment, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt zeichnet sich seit einigen Jahren am deutschen Startup-Markt eine deutliche Entwicklungstendenz hinsichtlich eines Zuwachses an Unternehmen der Early-Stage-Phase ab. Den kapitalnachfragenden Startups ist auf Investitionsseite zugleich ein enormer Aufwärtstrend an Venture Capital Investments gegenübergestellt. Laut dem Bundesverband deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften hat sich das Volumen an investiertem Venture Capital in der Early-Stage-Phase durch Beteiligungsgesellschaften innerhalb der letzten vier Jahre nahezu verdoppelt. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Entwicklungen lässt sich erkennen, dass die Bewertung von Startups, insbesondere der New Economy, weiterhin an Bedeutung zunimmt. Aufgrund der Spezifika dieser Unternehmen sind die Verfahren zur Unternehmensbewertung neuen Herausforderungen ausgesetzt. Für die Ermittlung eines adäquaten Unternehmenswerts werden neben den traditionellen Verfahren daher auch moderne Verfahren in Betracht gezogen. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, diese Thematik im Rahmen von Venture Capital Investments zu untersuchen, wobei der Versuch unternommen wird, potenzielle Bewertungsverfahren zu identifizieren, die für die Anwendung bei New Economy Startups besonders geeignet sind. Folgende Leitfragen sollen daher im Zuge dieser Arbeit beantwortet werden: Mit welcher Bewertungsmethode (oder Kombination an Methoden) lässt sich ein möglichst adäquater Unternehmenswert für New Economy Startups in der Early-Stage-Phase ermitteln? Wie wird der Unternehmenswert für New Economy Startups in Anbetracht eines effizienten Aufwand-Nutzen-Verhältnisses ermittelt? Sind die ausgewählten Bewertungsverfahren praxistauglich und in der Praxis verbreitet?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...