Sie sind hier
E-Book

Die Akteure der Nachhaltigkeit in Deutschland. Sozioökonomische Aspekte nachhaltiger Bemühungen

AutorDaniel Sigmund
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668205253
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Umweltwissenschaften), Veranstaltung: Nachhaltigkeit und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist eine Untersuchung der unterschiedlichen Akteure der Nachhaltigkeit in Deutschland. Um den theoretischen Hintergrund darzustellen, werden zunächst der Begriff der Nachhaltigkeit sowie die bekanntesten Modelle erläutert. Anschließend werden die verschiedenen Akteure aufgezählt und ihre Einflussnahme erklärt. Hierbei liegt der Fokus auf den sogenannten indirekten Akteuren der Nachhaltigkeit. Zur genaueren Analyse der indirekten Akteure dient der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) e.V. als größter Vertreter der deutschen Wirtschaft sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) als größte deutsche Umweltschutzorganisation. Diese werden nach ihrer Vorstellung auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht. Im Jahr 2002 beschloss die Bundesregierung die nationale Nachhaltigkeitsstrategie 'Perspektiven für Deutschland' und erklärte damit eine nachhaltige Entwicklung zum zentralen Ziel des ihres Handelns (BUMB, 2014). Dieses Ziel kann jedoch nicht durch das Handeln der Regierung allein erreicht werden. Es kann nur gelingen, wenn sich sowohl die Akteure aus Politik als auch aus Wirtschaft und Gesellschaft auf eine gemeinsame Entwicklung einigen können. Durch einen Dialog- und Konsultationsprozess mit den unterschiedlichen Akteuren bei der Erarbeitung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie der Fortschrittsberichte, soll eine Zusammenarbeit gefördert werden. Doch die Zahl der verschiedenen Akteure, die einen potentiellen Einfluss auf die Entwicklung der Nachhaltigkeit in Deutschland haben, ist groß: Sie umfasst u.a. Politiker und Parteien, Wirtschaftsverbände, Umweltorganisationen bis hin zur Bevölkerung als mündigen Verbraucher. Auch wenn sich jeder dieser Akteure zur Nachhaltigkeit bekennt, so ist eine inhaltlich einheitliche Nachhaltigkeitsstrategie dennoch nicht zu erwarten, da jeder Akteur primär auf seine eigenen Interessen achtet und ein eigenes Verständnis von Nachhaltigkeit aufweist. Dies liegt insbesondere daran, dass der Begriff der Nachhaltigkeit nicht genau definiert ist, was dazu führen kann, dass sich hinter dem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit das sogenannte Greenwashing verbirgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...