Sie sind hier
E-Book

Die Neuordnung des Körperschaftsteuersystems

AutorStefan Hahn
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783832453077
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Gegenstand der Untersuchung ist die Neuordnung des Körperschaftsteuersystems. Eine integrierte steuerwissenschaftliche Untersuchung mit interdisziplinärer Ausrichtung auf die Disziplinen Steuerrechtswissenschaft, Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre wird dabei vorgenommen. Im ersten Schritt werden das neue Körperschaftsteuersystem und die bedeutendsten Veränderungen gegenüber dem vorherigen System dargestellt. Den Kernbereich bildet die Einführung des Halbeinkünfteverfahrens und der Freistellungsmethode auf Anteilseignerebene. Im zweiten Schritt erfolgt die Evaluation des neuen Körperschaftsteuersystems. Es wird überprüft, ob die Neuordnung aus dem Blickwinkel der einzelnen Disziplinen die an sie gestellten Erwartungen erfüllt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.Ausgangslage und Rahmen der Unternehmenssteuerreform1 B.Gang der Untersuchung2 C.Die Neuordnung des Körperschaftsteuersystems3 I.Absenkung des Körperschaftsteuersatzes4 II.Begünstigung der Thesaurierung4 III.Behandlung der Gewinnausschüttung6 1.Bei der ausschüttenden Körperschaft6 2.Bei den Anteilseignern7 a.Anwendung des Halbeinkünfteverfahrens bei natürlichen Personen als Anteilseigner7 b.Anwendung der Freistellungsmethode bei Körperschaften als Anteilseigner8 IV.Behandlung der Veräußerung von Kapitalbeteiligungen9 1.Natürliche Person als Anteilsveräußerer10 2.Körperschaft als Anteilsveräußerer10 V.Aufwendungen und Gewinnminderungen in Zusammenhang mit einer Kapitalbeteiligung gem. § 3c EStG und § 8b V KStG11 1.Im Halbeinkünfteverfahren11 2.In der Freistellungsmethode11 VI.Verschärfung bei der Gesellschafter-Fremdfinanzierung (§ 8a KStG)12 VII.Änderungen der Organschaftsregelungen13 VIII.Geplante Option der Personenunternehmen zur Körperschaftsteuer14 D.Evaluation der Neuordnung15 I.Steigerung der Europatauglichkeit des KSt-Systems15 II.Vereinfachung und Senkung der Missbrauchsanfälligkeit des Steuersystems17 III.Geplante Ermöglichung der Option zur Körperschaftsteuer für Personengesellschaften gem. § 4a E-KStG19 IV.Deutliche und solide finanzierte Steuerentlastung für Arbeitnehmer, Familien und Unternehmen20 V.Umsetzung des Ziels der nachhaltigen Förderung von Wachstum und Beschäftigung24 VI.Verfassungsmäßigkeit26 Vereinbarkeit der Thesaurierungsprivilegierung der Körperschaft mit: 1.der Vereinsfreiheit des Art. 9 I GG28 2.dem allgemeinen Gleichheitsgrundsatz nach Art. 3 I GG28 3.der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...