Sie sind hier
E-Book

Intranet

Technologische Grundlagen, eine Abgrenzung des Begriffs und kritische Analyse von Anspruch und Realität

AutorJan Hackert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl97 Seiten
ISBN9783832409418
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Frage 'Was sind Intranets und welchen Mehrwert können sie bei einer innerbetrieblichen Nutzung im Vergleich zu bisherigen Technologien bringen?' wird dem Leser ohne Vorkenntnisse in dieser Arbeit fundiert und doch allgemeinverständlich beantwortet. Als Grundlage wird zunächst die Funktionsweise des Internet und seiner wichtigsten Protokolle sowie Intranet-Komponenten (Web-Server, Datenbankanbindungen über CGIs, Suchmaschinen, verschiedene Typen von Firewalls u.a.) detailliert beschrieben. Darüberhinaus werden technologische und betriebswirtschaftliche Vor- und Nachteile erörtert. Der zweite Teil der Arbeit gibt einen geordneten und kritischen Überblick über die derzeitigen betriebswirtschaftlichen Anwendungsmöglichkeiten und deren Grenzen. Dazu gehören der Einsatz von Intranet-Diensten zur: · Informationsunterstützung(Web-Publishing sowie dynamische Web-Anwendungen mittels Datenbankanbindungen, Push-Technologie). · Kommunikationsunterstüzung (E-Mail, Newsgroups, Chat). · Unterstüzung betrieblicher Kernprozesse(Fallbeispiel zur Optimierung von Produktionsprozessen, derzeitige Möglichkeiten Intranet-gestützten Workflows). · Nutzung von Groupware-Paketen(analysiert und gegenübergestellt werden die derzeit leistungsfähigsten Ansätze zur Integration von Groupware in eine Intranet-Umgebung am Beispiel zweier Groupware-Produkte). Ziel der Analyse in all diesen Bereichen ist es, diejenigen Funktionalitäten herauszuarbeiten, die einen qualitativen Unterschied zu bisherigen (proprietären) Netzwerkdiensten darstellen, also einen effektiven Mehrwert ergeben. Der Schlußteil ist den bedeutendsten, derzeit absehbaren Entwicklungen gewidmet. Wesentliche Untersuchungsgegenstände sind: · die plattformunabhängige, objektorientierte Programmiersprache Java und ihre Bedeutung für echte, Intranet-basierte Workflow-Systeme sowie für netzwerkzentrische Anwendungen. · neue Transportprotokolle für Daten von Echtzeitanwendungen (z.B. Videokonferenzen). · Reservierungsprotokolle für die garantierte Übertragung bandbreitenintensiver Daten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Die technologische Basis eines Intranets2 2.1Definitionen und grundlegende Eigenschaften2 2.2Geschlossene Systeme3 2.2.1Die Client-Server-Architektur3 2.2.2Heterogene Netzwerke4 2.3Netzwerkverbindungen5 2.3.1Standardprotokolle5 2.3.2Das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...