Sie sind hier
E-Book

IT-Offshore Outsourcingprojekte in Indien erfolgreich realisieren - Chancen ausnutzen und Risiken verringern

AutorSebastian Chiramel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783842807341
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Outsourcing, insbesondere IT-Offshore-Outsourcing nach Indien, hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr oft diskutierten Trend in Deutschland entwickelt. In Indien werden Outsourcing-Geschäfte in Höhe von mehreren Milliarden-Dollar abgewickelt. Bei einer einschlägigen Analyse der wissenschaftlichen Literatur im deutschsprachigen Raum ist zu erkennen, dass diese Thematik immer mehr Beachtung findet. Empirische Studien zeigen jedoch, dass in zahlreichen Offshore-Outsourcing-Fällen die erwarteten Erfolge nicht erreicht wurden und die betroffenen Unternehmen das Outsourcing-Geschäft insgesamt als gescheitert bezeichneten. Dies lässt sich einerseits auf die übereilt getroffenen Entscheidungen, welche sich als Fehlentscheidungen herausstellten, und die nicht realisierbaren Erwartungen der Unternehmen, andererseits aber auch auf eine mangelnde systematische Vorgehensweise bezüglich Offshore-Outsourcing-Planung, Umsetzung und Kontrolle zurückführen. Obwohl in der entsprechenden Fachliteratur bereits einige Studien existieren, die sich den vereinzelten Problembereichen des Offshore-Outsourcing widmeten, ist bisher noch keine Arbeit bekannt, die alle Phasen eines IT-Offshore-Outsourcing-Prozesses in Indien in ein gesamtheitliches Modell integriert. In diesem Zusammenhang wird in der vorliegenden Arbeit der Versuch unternommen, die angesprochene Umsetzungslücke zu schließen. Dabei wird über die traditionelle Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus die Aufmerksamkeit auch auf die strategisch partnerschaftliche Beziehung gelegt. Vor dem Hintergrund der angesprochenen Problemstellung verfolgt die vorliegende Arbeit zwei wesentliche Ziele. Zum einen wird ein konkretes Vorgehensmodell zum IT-Offshore-Outsourcing in Indien entworfen. Dies wird aus einem allgemeinen Outsourcing-Vorgehensmodell nach ‘INPUT’, einem weltweiten Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, abgeleitet. Darin werden phasenweise die damit verbundenen Chancen und Risiken beschrieben. Zum anderen wird angestrebt, interessierten Unternehmen Handlungsempfehlungen zum Schutz vor falschen Offshore-Outsourcing-Entscheidungen zu geben. Anhand pragmatischer und theoretischer Kriterien soll dem Leser ein Katalog an die Hand gegeben werden, mit dem es Unternehmen möglich ist, die eigenen Wirtschaftlichkeitspotenziale zu entdecken, ihre Kompetenzlücken zu erkennen und sie mit einem optimierten Offshore-Outsourcing-Ent-scheidungsprozess zu schließen. Der Schwerpunkt der Arbeit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...