Sie sind hier
E-Book

Kommunikation von Software Agenten in einer telekooperativen Umgebung

AutorAlexander Specker
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783832412135
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung Die vorliegende Arbeit baut auf einer agenten-basierten Telekooperationsumgebung auf, die dem Zweck dient, die Benutzer des Systems in ihren Aufgaben und Tätigkeiten effizient zu unterstützen. Dazu stellt jeder Benutzer Software Agenten in einem Cluster zusammen, die jeweils eine bestimmte Aufgabe übernehmen. Dieser Cluster dient einerseits nach außen hin als permanente Repräsentation des Anwenders im Netzwerk und übernimmt andererseits Aufgaben als persönlicher Assistent. Aufgaben werden von den Anwendern an ihre Agenten delegiert und dort autonom bearbeitet. Die Gruppe der Agenten eines Benutzers ist zu jeder Zeit aktiv und im Netz ansprechbar. Dies ist unabhängig davon, ob der Benutzer momentan anwesend und online ist oder nicht. Die Agenten können daher fortwährend die Umgebung beobachten und auf Ereignisse reagieren. Zudem ist immer eine synchrone Kommunikation mit dem Cluster möglich. Zur effektiven Zusammenarbeit der Agenten in einem Cluster bedarf es der Kommunikation. Diese Arbeit behandelt die Kommunikationsaspekte der Agenten innerhalb des Clusters und die Kommunikation zwischen den Clustern verschiedener Benutzer. Dazu werden verschiedene Kommunikationstechnologien vorgestellt und diskutiert. Der Nachrichtenaustausch innerhalb des Clusters basiert auf dem Konzept des Software Busses. Dabei registriert sich jeder Kommunikationsteilnehmer beim Software Bus und erhält anschließend alle Nachrichten, die über den Bus ausgetauscht werden. Ausgehende Nachrichten werden durch den Bus an alle anderen Teilnehmer weitergeleitet, ohne daß der Sender sich um die Gruppenzusammensetzung kümmern oder die Empfänger im einzelnen kennen muß. In einer prototypischen Implementierung ist der Software Bus unter Benutzung des CORBA Event Channel Dienstes realisiert. Dazu sind verschiedene Software Agenten in der Programmiersprache Java implementiert: Ein ClusterControlAgent dient der Initialisierung des Software Busses und der Verwaltung der Agenten im Cluster. Über eine Web-basierte Administrationsschnittstelle kann der Benutzer auf die Kontrollfunktionen dieses Agenten zugreifen und damit Agenten im Cluster anhalten, ihren Status abfragen oder neue hinzufügen. Zur Kommunikation der Agenten über die Grenzen des Clusters hinweg ist ein ClusterInterfaceAgent implementiert. Dieser leitet Nachrichten lokaler Agenten an entfernte Cluster weiter, wo sie von einem anderen ClusterInterfaceAgenten entgegen genommen und dort weiter verteilt [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...