Sie sind hier
E-Book

Motive und Motivation in der Trendsportart Beachvolleyball

AutorJudith Meyer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl138 Seiten
ISBN9783836619851
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wie schon in dem Vorwort angedeutet, wird in dieser Arbeit zunächst von der These ausgegangen, dass Beach- Volleyball eine Trendsportart ist. Damit verbunden ist jedoch die Frage, was unter dem Begriff Trendsport verstanden wird und welche Definitionen zum aktuellen Zeitpunkt vorliegen. Zentral für diese Arbeit ist dennoch die Frage, aus welchen Motiven heraus Sportler die Trendsportart Beach- Volleyball ausführen. Die in dieser Arbeit behandelten Themen kreisen um die Fragen, warum sich jemand für Beach- Volleyball begeistert, sie ausführt und welche Aspekte bzw. Motive dabei relevant sind. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erlangen, wurde eine Studie durchgeführt, in der 100 Beach- Volleyballer/ innen verschiedenen Alters- und Ligenklassen befragt wurden. Gang der Untersuchung: Inhaltlich teilt sich die Arbeit in vier große Bereiche auf. Der erste Teil (2) beschäftigt sich mit dem Begriff des Trendsports. Hierunter werden verschiedene Definitionsansätze erläutert. Zudem werden freizeitsportliche Tendenzen aufgezeigt, worunter sich auch Beach- Volleyball eingliedern lässt. Der zweite Bereich (3) behandelt die Sportart Beach- Volleyball an sich, in dem u. a. auf die Geschichte, Entstehung, Entwicklung und Verbreitung der Sportart eingegangen wird. Im dritten Teil (4) wird der Motivationsbegriff näher erläutert, u. a. der aktuelle Stand der Wissenschaft herangezogen, um sich ein Bild darüber zu machen, inwieweit die Forschung im Bereich der Motivation hervorgedrungen ist. Abschließend werden in diesem Punkt die eigenen Motivationsgründe zur Erarbeitung der Motive im Beach- Volleyball erklärt. Der vierte Bereich (5) der Arbeit steht im Zentrum der Motivationsstudie. Neben den Rahmenbedingungen (Erhebung der Daten, Beschreibung der Stichprobe und des Fragebogens etc.) für die Untersuchung der Motive im Beach- Volleyball und den hypothetischen Forschungsfragen, werden die Ergebnisse der Studie in den einzelnen Parametern (Alter, Geschlecht, einzelne Motive etc.) vorgestellt und abschließend diskutiert. Zentrale Leitfragen: Um der Aufteilung und dem Ziel der Arbeit besser folgen zu können, werden Leitfragen aufgestellt, an dem sich die Leser orientieren können. Primäre Leitfragen: Ist Beach- Volleyball eine Trendsportart? Weshalb wird die Sportart Beach- Volleyball betrieben bzw. welche Motive sind für die Ausübung der Sportart zentral? Liegen Unterschiede in den erfassten Motivationsparametern (Alter, Geschlecht, etc.)? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...