Sie sind hier
E-Book

Spezifische Probleme des Börsengangs von Vereinen der Fußballbundesliga

AutorTim Lange
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783832431938
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Rahmen der immer weiter voranschreitenden Kommerzialisierung des Profifußballs wurde am 24. Oktober 1998 vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine neue Phase eingeläutet. Seitdem dürfen auch Kapitalgesellschaften am Spielbetrieb der Bundesliga teilnehmen. Damit wird in Deutschland theoretisch das möglich, was in zahlreichen europäischen Fußballligen bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde: der Börsengang von Vereinen der Fußballbundesliga. Vor allem die Angst vor einem Verlust an sportlicher Konkurrenzfähigkeit infolge mangelnder Finanzkraft und einem Zurückfallen auf dem wachstumsstarken europäischen Fußballmarkt hat dazu geführt, daß diese Finanzierungsmöglichkeit nun auch in Deutschland verstärkt diskutiert und mit dem Going Public von Borussia Dortmund Ende Oktober 2000 erstmals in die Tat umgesetzt wird. Gang der Untersuchung: Die Arbeit beschreibt im Anschluß an die Einleitung zunächst kurz die bisherige Entwicklung in Europa im Zusammenhang mit dem Börsengang von Fußball-Kapitalgesellschaften und geht dabei auf einige ausgewählte europäische Fußballunternehmen in England, den Niederlanden und Italien ein, deren Anteile bereits an der Börse gehandelt werden. Daran anschließend werden die bisherigen Schritte und zukünftigen Pläne der deutschen Vereine dargestellt. Im folgenden Kapitel werden die Motive beschrieben, die aus der Sicht eines Bundesliga-Vereins für einen Börsengang sprechen. Dazu gehört in erster Linie die Stärkung der Eigenkapitalbasis. Aber auch die Verbesserung der Organisations- und Führungsstrukturen, die Image- und Marketingvorteile einer Börsennotierung, die erleichterte Mitarbeitergewinnung sowie die Vermeidung des drohenden Entzugs der Rechtsfähigkeit sind bedeutende Argumente für ein Going Public. Der nächste Abschnitt beschreibt die mit diesem Schritt verbundenen individuellen Nachteile für den an die Börse strebenden Verein sowie die dadurch ausgelösten negativen Auswirkungen auf die gesamte Bundesliga. Aus der Perspektive des börsennotierten Vereins sind hier vor allem die mit einem Börsenlisting verbundenen Publizitätspflichten sowie der Einflußverlust des Muttervereins zu nennen. Aus der Perspektive der anderen Bundesligavereine sprechen der Verlust der sportlichen Ausgeglichenheit in der Liga sowie das Entstehen von ruinöse Rüstungswettläufe zwischen den Vereinen gegen den Börsengang eines Ligakonkurrenten. Schließlich werden die wirtschaftlichen, organisatorischen und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...