Sie sind hier
E-Book

Strategien und Instrumente zur Erhöhung der Kundenbindung im mehrstufigen Vertrieb von Fast-Moving-Consumer-Goods

AutorThorsten Meifert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783832484903
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Begriff Kundenbindung beinhaltet sehr viel mehr, als dass was innerhalb der quantitativen Möglichkeiten dieser Arbeit hat erarbeitet werden können. Es ist ein derartig weites Feld, dass in dieser Arbeit nur ein ausgewählter Teil der Instrumente behandelt werden konnte. Kundenbindung ist ein spannendes und sehr interessantes Gebiet, dem mit Sicherheit in Zukunft noch stärkere Aufmerksamkeit zuteil werden wird. Das Ende der Entwicklung von neuen, immer individuelleren Kundenbindungsinstrumenten ist nicht absehbar, soll es auch gar nicht, denn mit den Ansprüchen, Erwartungen und Gewohnheiten der Konsumenten werden sich die Instrumente zur Erhöhung der Kundenbindung immer anpassen. Eines ist jedoch schon gewiss, die Ansprache des Kunden, der Kontakt, der Dialog muss und wird individueller gestaltet werden müssen. Der Kunde muss das Gefühl vermittelt bekommen, er und nur er wird jetzt hier mit diesem Brief, Email, dem Telefonat persönlich und kundengerecht angesprochen und der Anbieter macht sich scheinbar sichtlich Mühe, den Kunden zu gewinnen, zu halten und nicht zu verlieren. Die Anforderungen an die Mitarbeiter werden auch in Zukunft weiter steigen, hin zum unternehmerisch denkenden Mitarbeiter, der unbürokratisch, fachlich und sozial kompetent zum Beispiel die geäußerten Bedürfnisse, Beschwerden der Kunden verantwortungsvoll und im Sinne des Kunden schnell umsetzt. Es bleibt abzuwarten, welche Kundenbindungsinstrumente in Zukunft an Bedeutung gewinnen und welche aufgrund sich ändernder Ansprüche der Kunden an Bedeutung verlieren werden und gar gänzlich verschwinden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Eidesstattliche Erklärung3 1.Vorwort4 2.Kundenbindung5 2.1Definitionen und Abgrenzung5 2.2Historische Entwicklung der Kundenbindung7 2.3Nutzen von Kundenbindung8 2.4Gesichtspunkte der zielgruppenspezifischen Kundenbindung11 3.Zusammenhang von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung14 3.1Kenntnisstand der Kundenzufriedenheitsforschung14 3.2Auswirkungen von Kunden(un)zufriedenheit16 3.3Verhaltenstheoretische Grundlagen19 3.3.1Theorie der kognitiven Dissonanz19 3.3.2Lerntheorie20 3.3.3Die Risikotheorie20 4.Strategien der Kundenbindung21 4.1Grundgedanke der Kundenbindungsstrategien21 4.1.1Kundenbeziehungslebenszyklus23 4.1.2Verbundenheitsstrategie24 4.1.3Gebundenheitsstrategie25 4.1.4Offensivstrategien25 4.1.5Defensivstrategien26 5.Instrumente der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...