Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen für Auslandsinvestoren in Rußland, der Ukraine und Weißrußland

AutorPeter Schmid
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783832439545
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Zusammenbruch des sozialistischen Wirtschaftssystems in den Staaten Mittel- und Osteuropas ließ auf eine schnelle marktwirtschaftlich geprägte Transformation der Zentralverwaltungswirtschaften hoffen. Doch trotz Teilerfolgen bei der makroökonomischen Konsolidierung und der mikroökonomischen Stabilisierung hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Die erwartete Anpassungskrise und die zum Teil bestehenden politischen Instabilitäten verdeutlichen schwerwiegende Reformdefizite, die auf eine 'eigene' Form von Marktwirtschaft, die den Transformationsprozeß sozial abfedern soll, zurückzuführen ist. Westliche Hilfe in Form staatlicher Transferleistungen ist nur bedingt geeignet um die Wirtschaftsdepression zu überwinden. Die notwendige Investitions- und Innovationsdynamik muß von innen kommen. Aber sicherlich würde der Zufluß von ausländischem Privatkapital, insbesondere in der Form von Direktinvestitionen , und dem damit einhergehenden Transfer von technischem Wissen und Unternehmerleistung, den erforderlichen Wachstumsprozeß verstärken. Auch der Kapitalbedarf der inländischen Investoren wird partiell nur mit Hilfe von ausländischem Vermögen gedeckt werden können. Im notwendigen Bestreben, ausländisches Kapital zu attrahieren, konkurriert Osteuropa mit einem breiten Spektrum internationaler Investitionsstandorte. In diesem Wettbewerb um internationales Kapital geht es für die Regierungen der reformwilligen Länder darum, politische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die die vom Markt erwarteten Renditechancen ermöglichen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen, die für das unternehmerische Auslandsengagement bedeutsamen Standortbedingungen am Beispiel der Rußländischen Föderation, der Ukraine und an Weißrußland untersucht werden. Die Analyse der Investitionsbedingungen beschränkt sich dabei auf die wirtschaftlichen und auf die rechtlichen Gegebenheiten. Gang der Untersuchung: Im Folgenden wird der Stand des Reformprozesses und die davon abhängenden Investitionsbedingungen in den betrachteten drei Nachfolgestaaten der Sowjetunion vergleichend dargestellt. Auf diese Weise kann untersucht werden, ob es für Auslandsinvestoren unterschiedliche oder gleiche Entwicklungslinien in den Reformbestrebungen der Länder gibt. Die Beurteilung der einzelnen marktwirtschaftlichen Reformprozesse, unter rein investitionstheoretischem Aspekt, erfolgt anhand einer Bestandsaufnahme des wirtschaftlichen und rechtlichen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...