Sie sind hier
Fachbuch

Jahrbuch für Energie- und Gebäudetechnik 2017. "de"-Jahrbuch

Jahrbuch für Energie- und Gebäudetechnik 2017. "de"-Jahrbuch
ISBN
978-3-8101-0421-2
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
26.40€

Erneuerbare Energien, Gebäudeautomation, Energieeffizienz, Informationstechnologien. Herausgegeben von Jörg Veit und Peer Schmidt.

2016 (15. Jahrgang). 328 Seiten. Taschenbuchformat. € 26,40

 

Das Jahrbuch mit dem Fokus auf den neuen Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Das Themenspektrum informiert über energieeffiziente Gebäudetechnik in Verbindung mit energieeinsparender Gebäudeautomation und optimaler Anwendung. Dazu Aktuelles und Wissenswertes zum Fachthema Informationstechnologien:

Gesetze und Verordnungen

        z.B.: Effizienzanforderungen an Bauteile der TGA.

Normen und Richtlinien

         z.B.: Wesentliche neu erschienene und geänderte VDE-Bestimmungen,

                  VdS-Richtlinien und DIN-Normen.

Erneuerbare Energien

         z.B.: PV-/Wind-Hybridlösungen in der Praxis.

         z.B.: Leistungsoptimierung von PV-Anlagen.

Gebäudeautomation

z.B.: Dynamisches Lademodell für Elektrofahrzeuge in Abhängigkeit des

                    solaren Stromangebots.

         z.B.: Praxisbericht: Multisensorik in Bürogebäuden.

Energieeffizienz

         z.B.: Energieeffizientes Lüftungskonzept für ein Zweifamilienhaus.

         z.B.: Energieeinsparung durch Einzelraumtemperaturregelung oder

         z.B.: Konzepte für die stromgeführte Trinkwassererwärmung.

Informationstechnologien

         z.B.: Digitale Gebäudeplanung.

         z.B.: Auswahl zukunftsfähiger Multimedia-Netzstrukturen im Wohnungsbau.

Betriebs- und Projektmanagement

         z.B.: Rechtssicheres Verhalten bei Telefonmarketing.

  

Herausgeber: Jörg Veit, ist Geschäftsführer bei Elektro Breitling, Holzgerlingen. Peer Schmidt ist eingetragener beratender Ingenieur und geschäftsführender Gesellschafter der Heidemann & Schmidt GmbH.

 

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Hüthig GmbH14.10.2016 - 10:52149
Im Weiher 10
,
69121 Heidelberg
AnsprechpartnerKaren Dittrich Anfrage an Verlag schicken
06221 / 489-603
06221 / 489-443

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Zeitschriften zum Thema: Elektrohandwerk - Regenerative Energie - Servicewerkstätten

Heizungsjournal

Heizungsjournal

In der Fachzeitschrift HeizungsJournal dreht sich alles um ressourcenschonende Wärmerzeugung, -verteilung und -übergabe. Zielgruppen: SHK Handwerksbetriebe für den Heizungs-, Lüftungs- und ...

de - das elektrohandwerk

de - das elektrohandwerk

Die Fachzeitschrift de mit dem dazugehörigen Online-Portal elektro.net vermittelt elektrotechnisches Fachwissen in der gesamten Bandbreite der Elektroinstallation und der Gebäudetechnik sowie der ...

Computern im Handwerk

Computern im Handwerk

Computern im Handwerk ist die Fachzeitschrift für portionierte Wissensvermittlung und Technologietransfer. Das Handwerk belegt Platz 2 der deutschen Wirtschaft. Hier erreichen Sie das wichtige ...

ep ELEKTROPRAKTIKER

ep ELEKTROPRAKTIKER

ep Elektropraktiker ist die Fachzeitschrift für Elektrofachkräfte in Handwerk, Planung und Industrie. Die Zeitschrift liefert Ihnen monatlich aktuelle, praxisnahe und vor allem verständliche Fach- ...

Elektrojournal

Elektrojournal

Das Elektrojournal informiert Österreichs Elektrobranche in ihrer gesamten Komplexität ebenso umfassend wie kompetent. E-Installation und E-Handel sind zusammengewachsen. Daher setzen wir auf ein ...

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...

Handwerkswirtschaft

Handwerkswirtschaft

Die Handwerkswirtschaft (HW) ist die offizielle Zeitung der Handwerkskammer für die Region Aachen. Darin informiert die Kammer jeden Monat ihre Mitgliedsbetriebe über internationale, nationale, ...

hitec

hitec

Fachhandelsmagazin für Home- und Consumer Electronics. hitec richtet sich mit Handelsthemen und Ideenbörse für Beratung und Verkauf an Ladeninhaber, Verkaufsleiter und Top-Verkäufer sowie ...

B_I baumagazin

B_I baumagazin

Alles, was den Bau bewegt. Das B_I baumagazin berichtet über alle wichtigen Themen in der Branche:  Hoch- und Wohnungsbau Straßen- und Tiefbau Politik und Wirtschaft Baumaschnen ...

E-Books zum Thema: Handwerk

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Technische Akustik

E-Book Technische Akustik
Format: PDF

Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…

Konstruieren von Pkw-Karosserien

E-Book Konstruieren von Pkw-Karosserien
Grundlagen, Elemente und Baugruppen, Vorschriftenübersicht, Beispiele mit CATIA V4 und V5 Format: PDF

Die Faszination, die vom Auto ausgeht, ist und bleibt ungebrochen. Entsprechend interessant ist es, sich vor dem Hintergrund konventioneller Konstruktionstechniken über die virtuelle…