Sie sind hier
Fachbuch

Arbeitszeitmanagement

Arbeitszeitmanagement
ISBN
978-3-931193-77-5
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
35.00€

„Alles ist im Fluss“. Dieser griechischen Metapher von Heraklit zufolge befinden wir uns in einem permanenten Veränderungsprozess. Auch in der Arbeitswelt tut sich viel.

Das Buch "Arbeitszeitmanagement" ist das Ergebnis einer gemeinsamen, zweijährigen Anstrengung im Arbeitskreis 1.7 „Arbeitszeitmanagement“ der AWV – Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.. Es möchte einen Beitrag dazu leisten, aktuelle erfolgreiche Gestaltungen von Arbeitszeitverhältnissen in Unternehmen der Privatwirtschaft und Einrichtungen der Verwaltung aufzuzeigen.

Die vielfältige Zusammenstellung der Modelle und Handlungsansätze mit Auswertungen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln gibt dem Praktiker wertvolle Ideen und Hinweise als Grundlage für eigene Entscheidungen.

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
AWV Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.24.04.2018 - 10:1650
Düsseldorfer Straße 40
,
65760 Eschborn
Ansprechpartner
06196-77726-0

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

E-Bilanz / Taxonomie

E-Bilanz / Taxonomie

Einfache Umsetzung der Taxonomie in der eigenen BuchführungAb der Bilanz 2013, die in 2014 einzureichen ist, wird es ernst, denn dann die elektronische Übermittlung zwingend. Dieses Buch stellt dar ...

DS-GVO/BDSG im Überblick

DS-GVO/BDSG im Überblick

DS-GVO/BDSG im Überblick Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz bei der Anwendung in der Privatwirtschaft Prof. Peter Gola, RA Andreas Jaspers, RA Thomas ...

Generationenmanagement

Generationenmanagement

Der Sammelband der AWV beschreibt und untersucht die vielfältigen Facetten des Generationenmanagements. In bewährter und erfrischender Weise werden neue Fragestellungen aufgegriffen, theoretische ...

Führung im Wandel

Führung im Wandel

Die Schrift ist an Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung gerichtet. Sie ist Ergebnis der Arbeit des AWV-Arbeitskreises 1.1 und thematisiert die Frage, welches Profil Führungskräfte haben ...

Vorstellung einzelner Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Zeitschriften zum Thema: Arbeitsrecht - Mitbestimmung - Gewerkschaft

Soziale Sicherheit

Soziale Sicherheit

»Soziale Sicherheit« ist eine juristische Fachzeitschrift mit Schwerpunkt auf arbeitsrechtliche und sozialrechtliche Themen. Von der Arbeitsförderung bis hin zum Rehabilitations- und ...

Arbeitsrecht im Betrieb

Arbeitsrecht im Betrieb

"Arbeitsrecht im Betrieb" ist die moderne Fachzeitschrift in print und digital für das Betriebsratsgremium. Expert:innen aus Gewerkschaften, Beratung und Wissenschaft informieren 11-mal pro ...

Computer und Arbeit

Computer und Arbeit

Die Fachzeitschrift "Computer und Arbeit" unterstützt Betriebs- und Personalräte bei allen Fragen zu Digitalisierung, ITK und Datenschutz am Arbeitsplatz. Kernthemen betreffen die ...

Arbeit und Recht

Arbeit und Recht

»Arbeit und Recht« ist eine der verlässlichsten Informationsquellen für alle, die sich intensiv und differenziert mit Arbeitsrecht befassen. Charakteristisch für die Fachzeitschrift sind ...

Der Personalrat

Der Personalrat

"Der Personalrat" ist die führende Fachzeitschrift in print und digital für Personalräte. 11-mal pro Jahr informieren Expert:innen und Praktiker:innen aktuell und verständlich über die ...

ZESAR

ZESAR

Die "Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht" vereint, was in Praxis und Wissenschaft zusammen gehört: das Sozial- und Arbeitsrecht einerseits sowie nationales und europäisches ...

Personalrat Vertraulich

Personalrat Vertraulich

Der unabhängige Informationsdienst „Personalrat vertraulich“ unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben als Personalrat erfolgreich und souverän zu erledigen. Sie verpassen kein wichtiges Urteil ...

Betriebsrat vertraulich

Betriebsrat vertraulich

Der unabhängige Informationsdienst „Betriebsrat vertraulich“ unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben als Betriebsrat erfolgreich und souverän zu erledigen. Sie verpassen kein wichtiges Urteil ...

E-Books zum Thema: Arbeitnehmer - Job - Karriere

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Duden

E-Book Duden
Erfolgreich bewerben Format: PDF

Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Duden

E-Book Duden
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF

Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…

Erfolgreich bewerben

E-Book Erfolgreich bewerben
Format: PDF

Angesichts der verschärften Situation am Arbeitsmarkt muss eine Bewerbung auf Anhieb überzeugen. Die ersten 30 Sekunden entscheiden, ob Sie im Rennen bleiben oder nicht! Der Autor, Lehrbeauftragter…