Sie sind hier
E-Book

Analyse der Wettbewerber des RWE Systemhauses im deutschen Telekommunikationsmarkt

AutorArnd Gille
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783832435295
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Noch vor einigen Jahren konnte man den Markt für Telekommunikation (TK) vom Markt für Informationstechnologie (IT) klar abgrenzen. Während TK den Transport von Sprache und Daten umfaßte, behandelte IT die Verarbeitung der Daten. Seit einiger Zeit ist jedoch eine Konvergenz der beiden Märkte zu beobachten, so daß TK-Dienstleister zunehmend auch die Verarbeitung der übertragenen Daten übernehmen bzw. IT-Dienstleister auch den Transport der Daten anbieten. Allerdings ist die Konvergenz des TK-Marktes in Richtung Informationstechnologie wesentlich stärker als umgekehrt. Dies kann man daran erkennen, daß alle Netzbetreiber inzwischen immer spezialisiertere Mehrwertdienste anbieten und umgekehrt IT-Dienstleister Übertragungskapazitäten zur Verfügung stellen. Ein Grund dafür liegt darin, daß der Eintritt in den TK-Markt mit wesentlich höheren Investitionen verbunden ist als im Bereich Informationstechnologie. Auf dem Markt für Telekommunikation kann man zwischen vier verschiedenen Anbietertypen unterscheiden. Neben den Ausrüstungsherstellern gibt es Netzbetreiber, Mehrwertdiensteanbieter und TK-Dienstehändler (sog. Reseller). Im Rahmen dieser Arbeit werden Netzbetreiber (Carrier) und Systemhäuser untersucht. Systemhäuser können prinzipiell alle vier Anbietertypen in sich vereinen. Die eigentliche Wertschöpfung eines Systemhauses liegt aber in der Integration von einzelnen Lösungsmodulen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung10 1.1Begriffsabgrenzung10 1.1.1Netzbetreiber11 1.1.2Systemhäuser11 1.2RWE Systemhaus12 1.3Der deutsche Telekommunikationsmarkt15 1.3.1Marktentwicklung seit 198915 1.3.2Aktuelles Marktvolumen und zukünftige Entwicklung16 1.4Globale Telekommunikationsallianzen18 1.5Ziel der Arbeit20 2.Wirtschaftstheoretische Grundlagen21 2.1Wettbewerbstheorie22 2.1.1Tendenz zu natürlichem Monopol bei Realisierung von Skalenerträgen22 2.1.2Einflüsse von potentiellem Wettbewerb auf Monopolmärkte23 2.1.3Versunkene Kosten und Markteintrittsbarrieren23 2.1.4Spieltheoretische Betrachtungen zum Markteintritt24 2.1.4.1Beschränkung des Markteintritts (Entry Deterrence I)24 2.1.4.2Variation von Entry Deterrence I26 2.1.4.3Numerisches Beispiel29 2.1.4.4Chainstore Paradoxon30 2.1.5Oligopoltheorie31 2.1.5.1Bertrand-Wettbewerb32 2.1.5.2Kartell32 2.1.5.3Cournot-Wettbewerb33 2.2Institutionenökonomische Ansätze34 2.2.1Vertikale Integration34 2.2.1.1Begriffsabgrenzung34 2.2.1.2Der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...