Sie sind hier
E-Book

Analyse und Interpretation des Musikvideos 'What Kind of Man' von Florence & the Machine

AutorChiriches Andrei
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668015609
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lied 'What kind of man' von Florence and the Machine ist als das lead Single für das Album 'How Big, How Blue, How beautiful' erschienen. Das dazugehörige Video erschien an demselben Tag unter der Regie von Vincent Haycock und wurde in Mexico gedreht. Das Video ist ein kurzer Film über die Liebesbeziehung zwischen der Protagonistin und ihrem Freund. Von großer Bedeutung ist der Dialog am Anfang des Videos, da dieser uns schon wichtige Informationen für das Verstehen der Diegese vermittelt. Sie wird verfolgt von Ihren alten Beziehungen mit verschiedenen Männern und versucht alle diese zu vergessen und mittels verschiedener Rituale sich diesen zu konfrontieren. Es ist ein innerer Kampf der Protagonistin, die verfolgt wird von Albträumen und alten Gefühlen. Dass ihr Freund sie nicht aufgeweckt hat, als sie im Schlaf gelitten hat ist ein Zeichen für eine Beziehung, die nicht auf Vertrauen und gegenseitige Unterstützung gebaut wurde. Der Clip konstituiert einen Weltentwurf auf zwei Ebenen, der des gesungenen Textes und des dargestellten Bildes. Auch wenn beim ersten Eindruck nur sporadisch an einen Text - Bild Bezug gedacht wird, so sind beide Ebenen doch kohärent und kommunizieren dieselbe Narration/Geschichte. Die Protagonistin versucht alle Liebesgeschichten die sie erlebt hat zu vergessen um die Beziehung mit ihrem jetzigen Freund retten zu können. Alle diese Ereignisse werden uns durch verschiedene filmtechnische Mittel dargestellt, die wir in den folgenden Seiten in ihrer Dynamik und Synchron analysieren und interpretieren werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...