Sie sind hier
E-Book

Authentizierung unter Linux/Unix mit Hilfe des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)

AutorThomas Stein
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783836639187
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Thema dieser Studienarbeit ist der ‘Aufbau eines Lightweight Directory Access Protocol Systems mit Anbindung an mindestens 2 reale Anwendungen’. Das Ziel dieses Projektes ist das selbstständige und praktische Erarbeiten des Themas LDAP, dessen theoretische Grundlagen in der zugehörigen Vorlesung ‘Cross-Plattform Authentisierungssysteme II’ behandelt wurden. Im Rahmen dieses Projektthemas beschreibt das themenbezogene Teilprojekt ‘Authentifizierung unter Linux/Unix mit Hilfe des Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)’ eine der möglichen Anwendungen von LDAP. Das Ziel dieses Teilprojektes ist neben der Erläuterung der Grundlagen von Verzeichnisdiensten, die Realisation einer Anmeldung an verschiedenen Rechnersystemen mit dem gleichen Passwort, was durch eine zentrale Speicherung der Benutzerdaten im Verzeichnisdienst erreicht wird. Die Umsetzung dieser Funktionalität wird in diesem Bericht beschrieben. Dies beinhaltet auch den Aufbau einer technischen Infrastruktur, z.B. zu Test- oder Demonstrationszwecken.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisII TabellenverzeichnisIII 1.Aufgabenstellung1 1.1Projektvorgaben1 1.2Projektziele1 2.Lightweight Directory Access Protocol (LDAP)2 2.1LDAP Grundlagen2 2.1.1Aufgaben & Eigenschaften eines Verzeichnisdienstes2 2.1.2Historie & und Eigenschaften von LDAP3 2.1.3Unterschiede zwischen LDAPv2 & LDAPv33 2.1.4Server für Verzeichnisdienste4 2.1.5Objekte, Attribute & Schemata4 2.1.6Directory Information Tree (DIT)6 2.1.7LDAP Data Interchange Format (LDIF)7 2.1.8Referrals7 2.2LDAP Administrations Tools8 2.2.1Kommandozeilen Tools8 2.2.1.1ldap-utils8 2.2.2Graphische Tools9 2.2.2.1Luma9 3.Projektdurchführung10 3.1Installation eines Verzeichnisdienstes10 3.1.1Installation & Konfiguration des OpenLDAP Servers10 3.2Konfiguration des Client Systems12 3.2.1Pluggable Authentication Modules (PAM)12 3.2.1.1Funktionsweise12 3.2.1.2Konfiguration13 3.2.2Name Service Switch (NSS) Module14 3.2.2.1Funktionsweise14 3.2.2.2Konfiguration15 3.3Testen der Konfiguration15 4.Projektbewertung16 4.1Aufwandsabschätzung16 4.2Fazit16 Glossar16 Literaturverzeichnis16 Stichwortverzeichnis18 A.Anhang22 A.1LDAP Objektklasse – posixAccount22 A.2LDAP Objektklasse – shadowAccount22 A.3LDAP Objektklasse posixAccount - verfügbare Attribute23 A.4Ubuntu - Paketinformation ldap-utils24 A.5Ubuntu - Paketinformation slapd25 A.6Luma - Screenshots der verschiedenen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...