Sie sind hier
E-Book

Beschwerdemanagement in der Pharmabranche

Dargestellt am Beispiel des Service Centers der Firma Grünental

AutorNina Beranek
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783832437336
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 1.1Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit 1.2Methodisches Vorgehen 2.Kundenorientierung im Marketing 2.1Definitionen und Zusammenhänge 2.1.1Kundenorientierung 2.1.2Kundenzufriedenheit und Kundenunzufriedenheit 2.1.3Beschwerde 2.1.4Beschwerdemanagement 2.2Kundenunzufriedenheit und die Folgen für Unternehmen 2.2.1Kundenunzufriedenheit und Kundenreaktionen 2.2.2Die Bedeutung des Beschwerdemanagements für Unternehmen 3.Das Beschwerdemanagement in der Pharmabranche 3.1Der Pharmamarkt 3.1.1Die unterschiedlichen Teilmärkte 3.1.2Aktuelle Situation und tendenzielle Entwicklung 3.2Besonderheiten des Pharmamarketings 3.3Ausprägungen des Beschwerdemanagements 3.3.1Arten von Beschwerden im Pharmamarketing 3.3.2Mögliche Reaktionen auf Beschwerden 3.3.3Der Beschwerdemanagementprozeß 4.Die Grünenthal GmbH und ihr Service Center 4.1Die Grünenthal GmbH 4.2Unternehmensphilosophie und Unternehmensziele 4.3Der Strategie-Chip 4.4Umsatzentwicklung und Marktstellung 4.5Das Service Center 4.5.1Hierarchische Einordnung in die Unternehmensorganisation 4.5.2Aufgaben des Service Centers 4.5.3Ist-Darstellung des realisierten Beschwerdemanagements 4.5.4Perspektiven 5.Analyse des Beschwerdemanagements der Grünenthal GmbH 5.1Interne Dimensionen des Beschwerdemanagements 5.1.1Untersuchungsdesign 5.1.2Auswertung der Ergebnisse 5.1.3Ableitung von möglichen Maßnahmen 5.2Externe Dimensionen des Beschwerdemanagements 5.2.1Untersuchungsdesign 5.2.2Auswertung der Ergebnisse 6.Entwicklung eines idealen Beschwerdemanagements der Grünenthal GmbH 6.1Verbesserung der Beschwerdestimulierung 6.2Verbesserung der Beschwerdeannahme 6.3Verbesserung der Beschwerdebearbeitung und Beschwerdereaktion 6.4Verbesserung der Beschwerdeauswertung 6.5Aspekte des Beschwerdemanagement-Controllings 7.Fazit 7.1Zusammenfassung der Probleme des Beschwerdemanagements der Grünenthal GmbH 7.2Zusammenfassung der Empfehlungen Anhang Literaturverzeichnis Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...