Sie sind hier
E-Book

Donnerstag ist Veggietag

Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten

AutorKristin Leybaert, Miki Duerinck
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl177 Seiten
ISBN9783641556341
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Die besten Donnerstag-Rezepte für Vegetarier
Vegetarische Ernährung ist mehr als ein Trend: Lebensmittelskandale, die ökologischen Auswirkungen der Fleischproduktion sowie ein verbessertes Gesundheitsbewusstsein unterstützen die Bewegung einer bewussten Ernährungsweise. Auch zahlreiche Prominente - unter ihnen Thomas D., Nena oder Charlotte Link - bekennen sich zum Fleischverzicht. Die bundesweite Kampagne 'Donnerstag Veggietag' fordert Menschen auf, nur ein Mal wöchentlich konsequent vegetarisch zu essen, weil allein dadurch Umweltverschmutzung und Massentierhaltung reduziert werden. Sie folgt dem Aufruf von Paul McCartney, der einen fleischfreien Tag in der Woche fordert, und wird in Deutschland u. a. vom Vegetarierbund und der Albert-Schweitzer-Stiftung organisiert. Dieses Kochbuch unterstützt die Aktion und zeigt, wie genussvoll vegetarisches Essen ist. Die Rezepte für 52 Wochen machen Appetit auf verlockende Gerichte mit Tofu, Gemüse, Käse, Getreide & Co.. die satt und zufrieden machen. Die abwechslungsreichen Jahreszeiten-Rezepte erleichtern mit saisonalen und regionalen Produkten. Wenn Verzicht nur immer so schmackhaft wäre!

Miki Duerinck und Kristin Leybaert sind seit 25 Jahren leidenschaftlich als vegetarische Köchinnen tätig. Ihr kreativer Kochstil ist gekennzeichnet durch große Offenheit und kulinarischem Abenteuersinn. Mit ihrer neuen Initiative 'Das vegetarische Kochstudio' bieten sie die vielen Möglichkeiten des vegetarischen Kochens an: Rezeptentwicklung, Kochkurse, Küchenpartys, Catering und Vorführungen. Über das Kochen zu schreiben ist genau ihr Ding: So schreibt Miki eine zweiwöchig erscheinende Kolumne über Bioprodukte in der belgischen Zeitung 'De Standaard Magazine'. Zusammen haben Miki Duernick und Kristin Leybaert bereits zwei vegetarische Kochbücher im Standard Uitgeverij Verlag veröffentlicht. Für das Buch 'Donnerstag ist Veggietag' haben sie superleckere Rezepte entwickelt, mit denen ein Jahr lang jeder Donnerstag zum kulinarischen Höhepunkt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Kohl (S. 158-159)

Blumenkohl und Brokkoli aus der Familie des Gemüsekohls sind eigentlich Blütenstände. Sie können sie dünsten, kurz kochen oder in Scheiben geschnitten mit Teig ummantelt ausbacken. Püriert lassen sie sich gut mit Kräutern und anderen Aromen kombinieren. Blumenkohl kann auch roh, in Röschen oder fein geschnitten, gegessen werden.

Es gibt auch einige Kohlsorten, bei denen die Blütenblätter noch nicht aufgegangen sind. Weißkohl und der kleinere Spitzkohl bringen wir gerne mit Kümmelsamen oder Kreuzkümmel zusammen, übrigens nicht nur die geschnittene und in etwas Milch gekochte Variante. Auch wenn aus diesen Kohlsorten feiner, knackiger Salat zubereitet wird, passen Kümmel und Kreuzkümmel sehr gut dazu. Grob geschnittener Kohl schmeckt auch ausgezeichnet in Eintopfgerichten. Beim Kohlrabi wird die oberirdische Sprossknolle sowohl gekocht als auch roh verzehrt.

Rotkohl ist sehr vielseitig verwendbar. Neben dem klassischen Rotkohl mit Äpfeln oder Rotkohlsalat mit Nüssen macht sich dieses Gemüse auch wunderbar in Wokgerichten zusammen mit Sojasauce oder gedünstet mit Currypulver und Kokos? ocken. Warum sollten wir einheimisches Gemüse nicht auch einmal exotisch zubereiten dürfen? Auch Wirsing passt in viele Gerichte, und von uns werden Sie sicherlich kein böses Wort über Kartoff elpüree mit Wirsing oder Eintopf mit Grünkohl, Steckrüben, Karotten und Wirsing hören, ganz im Gegenteil! Fein geschnitten und in der Pfanne gedünstet, schmeckt Wirsing allerdings ebenfalls köstlich, vor allem wenn er mit Kräutern der Provence verfeinert wird. Die Blätter des Wirsings lassen sich auch wunderbar ganz unterschiedlich füllen, zum Beispiel mit einer Tofu- oder einer Gemüse-Käse-Mischung.

Da die Blätter des Chinakohls nur ganz kurz gekocht werden müssen, eignet sich dieses Gemüse, vor allem fein geschnitten, hervorragend für viele pfannengerührte Gerichte, zum Beispiel als Sojasprossenersatz. Gedünstet sind die Blätter des Chinakohls mit ihrem milden Geschmack ebenfalls zu empfehlen, und roh ? nden sie auch als Salat großen Anklang. Um den kleinen Rosenkohl genießen zu können, würde man am liebsten den Winter herbeiwünschen. Diese Minikohlköpfchen sind besonders schmackhaft, wenn sie nach dem Kochen noch kurz angebraten werden. Sie eignen sich sehr gut für Wintereintopfgerichte und deftige Suppen.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
Einführung7
Frühling14
Sommer48
Herbst82
Winter116
Büffets & Menüs147
Der Vorratsschrank151
Frische Produkte159
Register167

Weitere E-Books zum Thema: Ernährung - Rezepte und Ratgeber

Lexikon der Lebensmittel

E-Book Lexikon der Lebensmittel
Wegweiser zur gesunden Ernährung. Format: PDF

Wie kann man sich auf möglichst einfache Weise auf eine gesunde Ernährung umstellen? Dieses praktische "Benutzerhandbuch" bewertet in einem in seiner Einfachheit überzeugenden System den…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die neue Diät

E-Book Die neue Diät
Fit und schlank durch Metabolic Power Format: ePUB/PDF

Für immer schlank und fit - lassen Sie die Enzyme für sich arbeitenSchlank werden heißt Fett verbrennen. Das ist anstrengend und dauert. Jetzt geht es viel leichter und schneller. Dank der Hilfe von…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die Fettlüge

E-Book Die Fettlüge
Warum Diäten nicht schlank machen Format: ePUB

Das neue Buch des BestsellerautorsNorbert Treutwein räumt auf mit Fettlügen wie »Dicke Menschen werden krank und sterben früher«, »Die Cholesterinaufnahme über das Essen soll so tief wie möglich…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Die 5-Elemente-Küche für Genießer

E-Book Die 5-Elemente-Küche für Genießer
Mit der Traditionellen Chinesischen Medizin zum inneren Gleichgewicht Format: ePUB/PDF

Die Gourmetküche zum Trendthema TCMDie über 2000 Jahre alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist inzwischen auch bei uns eine anerkannte Heilkunst. Ziel der TCM ist es, den Körper ins…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Gesund ernähren bei Krebs

E-Book Gesund ernähren bei Krebs
Die wirksamsten Antikarzinogene. Tipps für die tägliche Lebensmittelauswahl. Mit vielen leckeren Rezepten zur Stärkung des Immunsystems. Vorw.: Dtsch. Krebshilfe Format: PDF

Bestimmte Nahrungsmittel unterstützen das gesamte Immunsystem des Menschen und reduzieren damit das Krebsrisiko deutlich. Medizinisch fundiert, verständlich und praxisorientiert zeigt die Autorin,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...