Sie sind hier
E-Book

Höchstrichterliche Entscheidungen im Sozialvergaberecht: Der Einfluss des EuGH auf das Gesundheitswesen in Deutschland

AutorJosef Moßburger
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783842820548
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Die Untersuchung umfasst die Entwicklung der politisch gewollten Veränderungen im deutschen Gesundheitswesen, insbesondere in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Der Betrachtungszeitraum erstreckt sich im Wesentlichen über die letzte Dekade unter maßgeblicher Beeinflussung europarechtlicher Rahmensetzung. Die Rechtsprechung und Rechtsanwendung in Deutschland wurde in dieser Zeit durch die traditionellerweise zieldivergenten Rechtsgebiete ?Sozialrecht? und ?Verwaltungsrecht? erheblichen Erschütterungen ausgesetzt.
Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die juristische Entwicklung verschiedener gesundheitswirtschaftlicher Leistungen. Die Bewertungen schließen mit einer Beurteilung am Maßstab der Auswirkungen in der Praxis der Wirtschaftsbeteiligten und der betroffenen Patienten.

Josef Moßburger, geboren 1969 in Berching, studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation, Marketing und Wirtschaftsinformatik. Dabei sammelte er ein breites Fundament an Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Branchen durch selbstständige Dienstleistungen. Nach seinen beruflichen Stationen im Vertrieb in technischen Branchen führte ihn sein Weg in das deutsche Gesundheitswesen. Seine Tätigkeiten im Vertriebscontrolling und Projektmanagement reicherte er alsbald mit nebenberuflichen Diplom- und Master-Studiengängen in Wirtschaftsrecht an.
Änderungen in der gesetzlichen Krankenversicherung Deutschlands im Jahrestakt und die gefühlte Verunsicherung der Gesundheitsindustrie waren Anlass für den Autor, sich ein eigenes Bild von den Hintergründen zu machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis5
1. Einleitung7
2. Zusammenwirken und Einordnung des Vergaberechts und desGesundheitswesens11
2.1. Das Vergaberecht in Deutschland11
2.1.1. Aufbau des Vergaberechtes11
2.1.2. Vergaberechtsreform13
2.1.3. Die wirtschaftliche Bedeutung des Vergaberechtes in der EU und inDeutschland15
2.2. Das Gesundheitswesen in Deutschland16
2.3. Anknüpfungspunkte und Bedeutung des Vergaberechts im Gesundheitswesen18
3. Vergaberechtliche Entscheidungen im Gesundheitswesen22
3.1. Entscheidung zur Frage der Eigenschaft des öffentlichen Auftraggebers(Rs. C-300/07)23
3.1.1. Darstellung des Sachverhaltes23
3.1.2. Entscheidung des EuGH25
3.1.3. Meinungsstand29
3.1.4. Stellungnahme32
3.2. Entscheidungen zu Fragen des Rechtsweges vergaberechtlichenRechtschutzes33
3.2.1. Darstellung des Sachverhaltes33
3.2.2. Entscheidungen der Gerichte38
3.2.3. Meinungsstand40
3.2.4. Stellungnahme41
3.3. Entscheidung zu Verträgen über die Lieferung von Hilfsmitteln43
3.3.1. Darstellung des Sachverhaltes43
3.3.2. Entscheidung45
3.3.3. Meinungsstand47
3.3.4. Stellungnahme48
3.4. Entscheidungen zur vergaberechtlichen Bedeutung von Dienstleistungskonzessionen50
3.4.1. Sachverhalte verschiedener Fälle und deren Entscheidungen50
3.4.2. Stellungnahme53
4. Gesamtbewertung von Ausschreibungen im Gesundheitswesen55
4.1. Bewertung des Urteils C-300/0755
4.2. Regelung und Bewertung der Rechtswegzuständigkeiten59
4.3. Bewertung der vergaberechtlichen Relevanz verschiedener Vertragsartendes Gesundheitswesens63
4.4. Abgrenzende Bewertung der Dienstleistungskonzession67
4.5. Gesamtbewertung des aktuellen Vergaberechts im Gesundheitswesens71
5. Schlussbetrachtung und Ausblick73
Literaturverzeichnis77
Anhang83
Autorenprofil88

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...