Sie sind hier
E-Book

Interaktion zwischen Technik und Wissenschaft: Historische und aktuelle Entwicklungen - Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Informationstechnik

VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783842805385
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Die rasante Entwicklung in Technik und Wissenschaft beeinflusst die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten maßgeblich. Besonders die Informationstechnik hat unser Leben nachhaltig verändert. Diese Entwicklungen erfordern eine genauere Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Technik und Wissenschaft. In diesem Buch wird ein Überblick über die unterschiedlichen Ausprägungen der Beziehung zwischen Technik und Wissenschaft gegeben. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Stellenwert der Informationstechnik und deren Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Wechselwirkung zwischen Technik und Wissenschaft. Im ersten Abschnitt erfolgt eine genauere Begriffsdefinition und Abgrenzung. Nach einer allgemeinen und historischen Betrachtung wird eine Strukturierung der wissenschaftlichen Disziplinen und eine Gliederung des Technik-Begriffes nach den unterschiedlich gebräuchlichen Bedeutungen vorgenommen. Des Weiteren soll zwischen den Begriffen Technik und Technologie differenziert sowie der Forschungsbegriff genau abgegrenzt werden. Im zweiten Abschnitt wird die Interaktion von Technik und Wissenschaft näher untersucht. Es wird auf die historisch gewachsene Verbindung dieser Begriffe eingegangen und die verschiedenen Formen der Interaktion werden herausgearbeitet. Zentrale Themen sind außerdem die Anforderungen und Erwartungen der Gesellschaft und der Wirtschaft sowie die Auswirkungen von neuen technischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen auf die Gesellschaft. Der dritte, praktische Teil der Untersuchung befasst sich anhand von Beispielen aus der Informations- und Wissensgesellschaft mit den Auswirkungen der Informationstechnik auf die Wechselwirkung von Technik und Wissenschaft. Dabei ist die Frage zu klären, welche Technologien die Wissenschaft und Forschung unterstützen und welche selbst Gegenstand der Forschung sind. In der abschließenden Diskussion werden die Erkenntnisse zusammengeführt, bewertet und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben. Dabei wird die Frage beantwortet, ob die enge Verbindung der Begriffe Wissenschaft und Technik gerechtfertigt ist oder ob eine klarere Trennung erforderlich wäre.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
1. Einleitung7
1.1 Problemstellung und Zielsetzung7
1.2 Überblick über die Forschungslage8
1.3 Aufbau der Untersuchung9
2 Begriffsdefinitionen11
2.1 Wissenschaft11
2.1.1 Allgemeine Definition11
2.1.2 Historische Entwicklung des Wissenschaftsbegriffes12
2.1.3 Einteilung der wissenschaftlichen Disziplinen13
2.1.4 Metawissenschaften15
2.2 Technik16
2.2.1 Unterschiedliche Aspekte des Technikbegriffs16
2.2.2 Historische Entwicklung des Technikbegriffs18
2.2.3 Technikforschung19
2.3 Abgrenzung verwandter Begriffe20
2.3.1 Technologie20
2.3.2 Forschung20
3 Interaktion von Technik und Wissenschaft22
3.1 Allgemeine Betrachtung22
3.2 Historische Entwicklung23
3.2.1 Überblick23
3.2.2 Frühzeitliches Verständnis von Wissenschaft und Technik23
3.2.3 Wissenschaft und Technik im Mittelalter24
3.2.4 Wissenschaft und Technik in der Neuzeit24
3.3 Technik durch Wissenschaft26
3.3.1 Technik in unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen26
3.3.2 Überblick über die Ingenieurwissenschaften27
3.4 Wissenschaft der Technik28
3.4.1 Herausforderungen der Wissenschaft28
3.4.2 Technikgeschichte29
3.4.3 Technikfolgenabschätzung30
3.4.4 Techniksoziologie31
3.4.5 Technikphilosophie32
3.5 Technik der Wissenschaft33
3.5.1 wissenschaftliche Methoden33
3.5.2 Der Forschungsprozess34
3.6 Technik, Wissenschaft und Gesellschaft36
3.6.1 gesellschaftliche Anforderungen36
3.6.2 Stellenwert der Technik und Wissenschaft in der Gesellschaft37
3.7 Technik, Wissenschaft und Wirtschaft38
3.7.1 Bedeutung der Technik und Wissenschaft für die Wirtschaft38
3.7.2 technische und wissenschaftliche Forschung39
4 EXKURS: Einfluss der Informationstechnik41
4.1 Allgemeine Bedeutung41
4.2 Informationstechnik in der Wissenschaft41
4.2.1 Internet41
4.2.2 Hochleistungsrechnen43
4.3 Webwissenschaft45
5 Fazit und Ausblick47
6 Abbildungsverzeichnis51
7 Abkürzungsverzeichnis52
8 Glossar53
9 Literaturverzeichnis54
9.1 Monographien54
9.2 Sammelbände55
9.3 Dissertationen55
9.4 Lexika und Enzyklopädien55
9.5 Zeitschriften56
9.6 Websites56
9.7 Sonstige Quellen57

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften

Darwins Irrtum

Format: PDF

Impakt nennen die Erdwissenschaftler den Vorgang, wenn ein großer kosmischer Gesteinsbrocken mit übergroßer Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringt und auf der Oberfl…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Stamm und Landschaft

E-Book Stamm und Landschaft
Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 48 (282) Format: PDF

With his Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften ['Literary History of the German Tribes and Landscapes'] Josef Nadler is one of the most important 20th century scholars in…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...