Sie sind hier
E-Book

Kundenbindung durch das Internet

AutorChristoph Klaus
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl73 Seiten
ISBN9783832428938
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Aktivitäten innerhalb des Marketings haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Es wurde ein Paradigmenwechsel im Marketing vollzogen, weg vom klassischen Massenmarketing hin zum Beziehungsmanagement. Standen in der Vergangenheit die Steigerung des Marktanteils und die Maximierung einzelner Verkaufsabschlüsse im Vordergrund der Marketingaktivitäten, erkennt man heute, dass der Aufbau und die Pflege langfristiger Beziehungen ganz entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen. Hierbei handelt es sich um eine schwierige Aufgabe in einer Zeit, die geprägt ist von einer zunehmenden Globalisierung der Märkte und einer rasanten technologischen Entwicklung, was dazu führt, dass klassische Wettbewerbsstrategien nicht mehr greifen. Auch die Gesellschaft hat sich gewandelt. Der Kunde von heute stellt immer größere Ansprüche an die Unternehmen. Er ist besser informiert und weiß um seine Macht als Kunde. Das Internet hat ganz entscheidenden Einfluss auf die genannten Entwicklungen. Seit der Einführung des WWW im Jahre 1992 hat dieses Medium ein rasantes Wachstum erfahren. Derzeit sind in Deutschland 18 Millionen Menschen online, von denen bereits jeder zweite ein Konsument von Produkten oder Dienstleitungen über das Internet ist. Durch das grenzenlose Wachstum des Internets, sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht, entsteht eine Kommunikations-, Interaktions- und Informationsplattform, die ungeahnte Nutzungsmöglichkeiten für das Marketing bieten. Dies führt aber auch zu einer erhöhten Markttransparenz, die es schwieriger werden lässt, dauerhaft Kunden an das eigene Unternehmen zu binden. Emotionale Hemmschwellen müssen errichtet werden, die den fehlenden Standortvorteil ausgleichen, damit der Kunde nicht zum nächsten Anbieter abwandert. Über das Ziel der Kundenbindung und den Wandel im Marketing der letzten Jahre berichten die Kapitel zwei und drei dieser Arbeit. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet das vierte Kapitel. Hier wird veranschaulicht, welchen Beitrag das Internet zum Aufbau einer dauerhaften Kundenbindung leisten kann und vor allem welche Instrumente dafür eingesetzt werden können. Das fünfte Kapitel rundet die Arbeit ab, indem anhand einer fiktiven Geschichte aus der Sicht eines Kunden gezeigt wird, wie ein abgestimmter Einsatz einiger der zuvor beschriebenen Instrumente zum Aufbau einer langfristigen Kundenbindung führen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...