Sie sind hier
E-Book

Kundenbindung im Internet

AutorJulius Grote
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783832454944
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Markt für Finanzdienstleistungen befindet sich infolge der Auswirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien bereits seit einigen Jahren im Umbruch. Das Internet, welches in seinen Gründerjahren primär als Informationsmedium fungierte, entwickelt sich in immer stärkeren Maße auch zum Vertriebskanal für Finanzdienstleistungen. Dies haben neben den etablierten Universal- und Direktbanken auch Non- und Nearbanks sowie reine Internetbanken erkannt und stürzen sich in kostspielige Internet-Aktivitäten, deren Ausgang ungewiss ist. Eine solche Aktivität stellt die Errichtung eines Finanzportals dar, dessen Profitabilität und Akzeptanz beim Kunden noch unbekannt sind, da diese Art von Portal erst vor wenigen Monaten in den Mittelpunkt des Interesses gerückt sind. Der Kunde hat sein Verhalten geändert. Er ist selbständiger, führt mehrere Bankverbindungen und erwartet maßgeschneiderte Angebote. Weiter möchte er sämtliche Kommunikationskanäle nutzen können und ist mehr denn je zum raschen Wechsel zum Wettbewerber bereit. Diese Aspekte sind nur einige der Ursachen, die eine steigende Zahl von Anbietern von Finanz-Websites dazu verleitet haben, nicht die Neuakquisition eines Kunden, sondern dessen Bindung zum obersten Marketingziel zu erklären. Eine hohe Kundenbindungsquote im Internet ist für den Anbieter infolge der niedrigen Wechselbarrieren des Kunden und erst dessen langfristiger Profitabilität von elementarer Bedeutung und wird innerhalb der nächsten Monate darüber entscheiden, wem es gelingen wird, sich als Anbieter beim Kunden zu etablieren. In der vorliegenden Arbeit soll sich daher mit dem Phänomen Kundenbindung im Internet beschäftigt werden. Im Mittelpunkt steht die Darstellung und Beurteilung, d. h. Bewertung und Analyse, von Instrumenten zur Kundenbindung im Internet, hier am Beispiel von Finanzportalen. Die Arbeit ist im Anschluss an diese Einleitung in fünf weitere Kapitel gegliedert. Gang der Untersuchung: Kapitel 2 stellt die Grundlagen dar. Zunächst werden die verwendeten Terminologien voneinander abgegrenzt. Anschließend soll nach einer Typologisierung eine Darstellung der Interdependenzen zwischen den in dieser Arbeit genutzten Kernbegriffen erfolgen. Kapitel 3 zeigt die Rahmenbedingungen der Kundenbindung im Internet auf. Diese umfassen u. a. die Gründe und Voraussetzungen für Kundenbindung im Internet. Weiter werden die Ziele von und die Probleme der bisherigen Kundenbindung im Internet [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...