Sie sind hier
E-Book

'Räuberische Aktionäre' in aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung

Seminararbeit

AutorThomas Bohm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783640703661
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Seminar im Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Altmeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen der 'räuberischen Aktionäre' im Rahmen des deutschen Rechts darzustellen, unter Einbeziehung und Diskussion der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen. Zum Zweck des besseren Gesamtverständnisses soll zunächst ein Überblick über die Aktionärsrechte gegeben werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Anfechtungsrecht, insbesondere der Anfechtungsklage, weil diese das Hauptinstrument der 'räuberischen Aktionäre' darstellt. Im Anschluss daran wird der Missbrauch der Anfechtungsklage näher erläutert. Dazu wird zunächst der Beweis des Vorliegens missbräuchlicher Anfechtungsklagen erbracht um anschließend die Vorgehensweise der 'räuberischen Aktionäre' näher zu erläutern. Danach reihen sich die Maßnahmen der Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Bekämpfung missbräuchlicher Aktionärsklagen, die den Hauptteil der Untersuchung darstellen. Den Schluss bildet ein Fazit zum Thema.

Thomas Böhm ist ein deutscher Jurist und Rechtsanwalt. Während seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Passau spezialisierte er sich auf die Rechtsgebiete Kapitalgesellschaftsrecht, Wertpapier- und Kapitalmarktrecht sowie Internationales Privat- und Verfahrensrecht. Nach erfolgreichem Abschluss des Rechtsreferendariats im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg arbeitete er mehrere Jahre als Rechtsanwalt in einer internationalen Großkanzlei. Dort beriet er schwerpunktmäßig nationale und internationale Investoren, Fonds und Unternehmen im Rahmen von Immobilientransaktionen, Mergers & Acquisitions sowie im Bereich des gewerblichen Mietrechts. Thomas Böhm absolvierte ein Master of Laws (LL.M.) Studium an der University of Edinburgh im Schwerpunkt Corporate Law. Hierbei beschäftigte er sich eingehend mit dem Englischen Gesellschaftsrecht sowie dessen Ökonomie, Corporate Governance, Europäisches Arbeitsrecht sowie Internationales Handelsrecht. Derzeit arbeitet Thomas Böhm als Rechtsanwalt in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei im Bereich Gesellschaftsrecht / M&A. Thomas Böhm is a German corporate lawyer. During his law studies at the University of Passau, he specialized in the fields of corporate law, securities and capital markets law as well as international private and procedural law. After successfully completing his legal clerkship at the Higher Regional Court of Nuremberg, he worked for several years as a corporate lawyer in a major international law firm. His practice focused on advising national and international investors, funds and companies on real estate transactions, mergers & acquisitions and commercial tenancy law. Thomas Böhm graduated with a Master of Laws (LL.M.) degree in corporate law at the University of Edinburgh. He focused on UK company law, corporation law and economics, corporate governance, European labour law and international trade law. Currently Thomas Böhm works as a corporate lawyer in an internationally oriented commercial law firm in the field of corporate law / M&A.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...