Sie sind hier
E-Book

Spielend die Zukunft gewinnen

Wachstumsmarkt Elektronische Spiele

AutorAlbrecht Ziemer, Arnold Picot, Said Zahedani
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783540787174
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR

Der Markt für elektronische Spiele wächst seit 20 Jahren, auch in Deutschland. Diese Spiele kombinieren inhaltliche Kreativität mit technologischer Herausforderung. Sie machen Spaß, sind pädagogisch lehrreich und führen in die Welt des Internets. Anders als etwa in europäischen Nachbarländern oder in Japan fehlt es hierzulande dennoch an gesellschaftlicher Anerkennung. Fachleute des MÜNCHNER KREISES haben sich mit den Risiken und Chancen an der Schnittstelle zwischen Markt, Technologie und gesellschaftlicher Relevanz auseinandergesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
1 Begrüßung10
2 Homo Ludens – Zum Verhältnis von Spiel und Computerspiel22
Literatur32
3 Elektronische Spiele: Wachstumsmarkt mit großer Wertschöpfung34
I Einführung34
II Die Geschichte der Computer- und Videospiele34
III Die Produkte36
IV Der Markt40
V Zukunftsaussichten44
4 Spielemarkt aus der Sicht der Spiele- Entwickler und des Risikokapitals46
5 Konvergenz von Spielen und Fernsehen54
6 Spieleplattformen: Zukunftspotenzial für Jedermann60
7 Elektronische Spiele als Forschungstreiber68
8 Aufbau einer akademischen Ausbildung für Spieletechnologie und - wissenschaft84
1. Ansätze einer akademischen Ausbildung85
2. Grundfragen und Grundlagen86
3. Begriffsbildungen für Lehre und Forschung88
4. Prinzipien einer akademischen Ausbildung91
5. Fallstudien der akademischen Lehre und Forschung93
6. So sehen wir betroffen, der Vorhang zu und alle Fragen offen1496
Literatur98
9 Spiel-Entwicklung und Technologie100
10 Zielgruppen und Nutzerprofile110
11 Infrastrukturbasierte Geschäftsmodelle für Online- Spiele118
12 Podiumsdiskussion Nutzen wir unser Potenzial? Notwendiger Handlungsbedarf und Strategien für die Zukunft132
13 Schlusswort154
Liste der Referenten und Moderatoren / List of Speakers and Chairmen156
Anhang156

Weitere E-Books zum Thema: e-Business - e-Commerce

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...