Sie sind hier
E-Book

Waren- und Produktnamen als besondere Namenskategorie

Exemplifiziert an den Namen der IKEA-Produkte

AutorMichael Fink
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl117 Seiten
ISBN9783836635400
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,00 EUR
Das Thema der Studie lautet: Produkt- und Warennamen als besondere Namenkategorie, exemplifiziert an den Namen der IKEA-Produkte. Konsumenten begegnen pro Tag einer Flut von Waren und Produkten, welche mit den kuriosesten und oftmals unaussprechlichsten Namen geprägt sind. Hinter diesen Namengebungen stecken oftmals komplexe Marketingstrategien, welche auf der einen Seite für die unternehmerischen Tätigkeiten unabdingbar sind und auf der anderen Seite dabei helfen sollen, den Waren und Produkten einen einzigartigen und gleichzeitig sowohl aufmerksamkeitserregenden als auch einprägsamen Charakter zu verleihen. Ausgangspunkt der Untersuchung bilden die Namen, die das Unternehmen IKEA seinen Produkten gibt. Damit jedoch diese Namen und Benennungen angemessen beschrieben und untersucht werden können, werden zu Beginn der Studie die begrifflichen und theoretischen Grundlagen eingehend dargestellt sowie im Anschluss auf sprachliche, juristische und ökonomische Auslegungen geprüft. Weiterhin wird darauf eingegangen, dass es sich bei Produkt- und Warennamen um eine besondere Namenkategorie handelt. Hierbei wird zum einen auf die Abgrenzung zwischen den Begriffen ´Name´ und ´Appellativ´ eingegangen, zum anderen werden die damit verbundenen Abgrenzungsschwierigkeiten behandelt. Im Anschluss daran werden die speziellen Charakteristiken von Produkt- und Warennamen aufgezeigt, welche sie somit als besondere und eigenständige Namenkategorie kennzeichnen. Die Studie hat ihren Schwerpunkt im Bereich der namenstheoretischen Überlegungen, der Untersuchung von Klassifikationsmöglichkeiten sowie der kritischen Abwägung von Begriffsdefinitionen. Hierbei wurde der konkrete Fall immer in Bezug auf die Produkt- und Warennamen der IKEA-Produkte gesetzt, sodass sich diese umsichtig ausgeführte Untersuchung als Veranschaulichung und ´Aufhänger´ präsentiert sich noch ausführlicher mit dem Themengebiet spezieller ´Namen´ und den damit verbundenen ´Namenkategorien´ auseinanderzusetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Waren- und Produktnamen als besondere Namenskategorie1
Inhalt3
1 Einleitung5
1.1 Gegenstand, Struktur und Ziel der Studie5
1.2 Methodische Vorgehensweise7
2 Begriffliche und theoretische Grundlagen9
2.1 Begriffliche Grundlagen9
2.1.1 Namenforschung: Namenkunde und Namenstheorie9
2.1.2 Die Doppeldeutigkeit des Namenbegriffs10
2.1.3 Die Klassifikation von Namen11
2.1.4 Namenkategorische Begriffe15
2.2 Theoretische Grundlagen29
2.2.1 Die Problematiken bei der Abgrenzung von Namen und Appellativen29
2.2.2 Produkt- und Warennamen als besondere Namenkategorie32
2.2.3 Abschließende Betrachtung der theoretischen Grundlagen33
3 Entstehung von Produkt- und Warennamen34
3.1 Sprachliche Anforderungen und juristische Vorschriften an Produkt- und Warennamen vor ihrer Entstehung34
3.1.1 Sprachliche Anforderungen34
3.1.2 Juristische Vorschriften36
3.2 Produkt- und Warennamenbildung37
3.2.1 Produkt- und Warennamen aus existierenden Wörtern37
3.2.2 Produkt- und Warennamen aus nicht-existierenden Wörtern38
4 Analyse der IKEA-Produkt- und Warennamen40
4.1 Das IKEA-Produkt- und Warennamen-System40
4.2 Charakteristiken der IKEA-Warennamen42
4.2.1 Graphische Darstellung der IKEA-Warennamen42
4.2.2 IKEA-Warennamenbildung nach standardsprachlichen Einzelwörtern42
5 Zusammenfassung und abschließende Betrachtung48
Literaturverzeichnis51

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...