Sie sind hier

Zeitschriften zum Thema: Heizung - Klima - Gebäude - Energieeffizienz – Gebäudetechnik - erneuerbare Energien

Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Heizung - Klima - Gebäude - Energieeffizienz – Gebäudetechnik - erneuerbare Energien
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten

Wir bieten Ihnen hier eine Auswahl an Magazinen, die die Haus- und Gebäudetechnik thematisieren. Informieren Sie sich über die Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung und des Facility Management. Außerdem wird fundiertes Fachwissen vermittelt und es geht um Themen wie die Konzeption von Kühl- und Klimaanlagen, die Installation von Sanitäranlagen sowie die Gewährleistung von Energieeffizienz. Wer ein Haus baut, der braucht nicht nur Wände, Türen und ein Dach. Die Heizung zum Beispiel sorgt im Winter für Wärme, während im Sommer eine Klimaanlage wahre Wunder wirken kann. Kühlschränke, die Solaranlage und der Herd, die Wärmepumpe und viele andere Elektrogeräte sind im Haus vonnöten. Hierbei kommt es nicht nur aufs Design an, sondern insbesondere auf die Leistungen. Eine moderne Anlage sollte möglichst leistungsfähig sein, dabei aber nur so viel Energie verbrauchen, wie nötig. In diesen Zeitschriften finden Sie alles, was Sie über die Installation energieeffizienter Gebäudetechnik wissen müssen.

Magazine & Zeitschriften:

Si

Si

Magazin für Unternehmer in der SHK-Branche – verbandsunabhängige, freie Fachzeitschrift mit der Zielgruppe Sanitär-Installateure, Heizungsbauer, Klimatechniker, Architekten und Planer. Schnelle, ...

Um die Raumluft zu befeuchten oder zu entfeuchten benötigt es neben einem Luftbefeuchter oder Luftentfeuchter auch noch genügend Luftumwirbelung um das Raumklima aufzubessern bzw. auszugleichen. Hier empfiehlt es sich einen zusätlichen Ventilator aufzustellen oder den bereits vorhandenen Deckenventilator einzuschalten. Sie können auch einen Deckenventilator mit Licht, anstatt einer Beleuchtung hierfür nutzen. So verschönern Sie sinnvoll Ihr Zimmer und das Raumklima. Steuern Sie diesen bequem mit einer Fernbedienung den Deckenventilator oder lassen den Ventilator an der Decke im dauerbetrieb laufen, damit sich die Luft und die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig verteilt.

Ein Deckenventilator bietet eine hervorragende Möglichkeit, Räume effizient zu kühlen und gleichzeitig Energie zu sparen. Mit verschiedenen Designs und Funktionen passen moderne Deckenventilatoren in jede Einrichtung, ob klassisch, modern oder minimalistisch. Sie verbessern die Luftzirkulation, was besonders in heißen Sommermonaten für ein angenehmes Raumklima sorgt. Durch den Einsatz eines Deckenventilators können Klimaanlagen entlastet und Energiekosten gesenkt werden. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile eines Deckenventilators und entdecken Sie, wie dieses praktische Gerät Ihr Zuhause komfortabler und stilvoller machen kann.

 

Unsere Fachbereiche Handwerk

Vorstellung einzelner Zeitschriften